Österreichs drittgrößte Molkerei Aus der Region für die Region und darüber hinaus
Vor über 90 Jahren wurde der Grundstein für die heutige SalzburgMilch gelegt. Was 1931 als kleine Molkerei startete, ist heute zu Österreichs drittgrößter Molkerei herangewachsen. Allein im Jahr 2022 belief sich das Volumen der Milchanlieferung auf rund 306 Mio. kg Milch, von denen 175 Mio. kg sogenannte Spezialmilch-Sorten sind, die sortenrein verarbeitet werden können. Dank unserer rund 2.500 Bauernfamilien und unserer rund 420 engagierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen können wir uns jeden Tag genau dem widmen, was wir in den 90 Jahren unseres Bestehens perfektioniert haben: der Herstellung von Milch- und Käseprodukten auf Premium-Niveau.
Unsere Tiergesundheitsinitiative Österreichs Pionier für Tierwohl bei Milchkühen
Tierwohl steht für die SalzburgMilch und ihre Bauernfamilien an oberster Stelle. Daher wurde bereits 2017 die einzigartige SalzburgMilch Tiergesundheitsinitiative in Zusammenarbeit mit unabhängigen Experten ins Leben gerufen. Eine eigene Tierärztin steht unseren Bäuerinnen und Bauern für Fragen des Tierwohls beratend zur Seite und leitet zudem den unabhängigen Tiergesundheitsbeirat. Was das den SalzburgMilch-Kühen bringt? Zum Beispiel regelmäßige Gesundheits-Checks, hochwertiges, palmölfreies gentechnikfreies Futter aus Europa, frisches Wasser und jährlich mindestens 120 Tage Auslauf und Zugang zur Weide!
Unser Premium Sortiment Für besondere Genussmomente
Wir bringen für Sie Vielfalt auf den Tisch! Das SalzburgMilch Premium Sortiment reicht von Milch, über Jogurt und Topfen bis hin zu Hart-, Schnitt- und Frischkäse. Die Basis all dieser Produkte ist regionale Milch von unseren Partnern, den rund 2400 SalzburgMilch Familienbauernhöfen. Zusammen haben wir uns einem Ziel verschrieben, nämlich ideale Bedingungen für das Wohlergehen unserer Milchkühe zu schaffen und damit den Grundstein für die Premium Qualität der SalzburgMilch Premium und Bio Premium Produkte zu legen.
Unser Nachhaltigkeitsprogramm Aus Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt
Mit unserem Nachhaltigkeitsprogramm sorgen wir dafür, den ökologischen Fußabdruck der SalzburgMilch möglichst gering zu halten. Dabei konnten wir schon viel bewegen! Konkrete Beispiele sind etwa der Einsatz von innovativen, kunststoffreduzierten Verpackungen, die Installation von Salzburgs größter Aufdach-Photovoltaikanlage am Standort in Lamprechtshausen oder unsere preisgekrönten Maßnahmen zur smarten Nutzung von Energie. Und auch in Zukunft werden wir an großen und kleinen Stellschrauben drehen und weiterhin transparent vorleben, dass sich Wirtschaftlichkeit mit einer nachhaltigen Wertehaltung vereinen lässt!
Wir zählen nicht nur zu den führenden Molkereien in Österreich, als beständiges Unternehmen in einer zukunftssicheren Branche sind wir auch unter Salzburgs Top 5 der besten Arbeitgeber! Unsere über 400 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an dem Standort der Molkerei in Salzburg und dem Sitz unserer Käserei in Lamprechtshausen wissen dies zu schätzen. Mit großem Engagement setzen sie jeden Tag für die Premium-Qualität der SalzburgMilch Produkte ein. Die Tätigkeitsfelder und Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung in unserem Unternehmen sind so vielfältig, wie unsere Produkte. Das zeigt auch das Lehrlings-Ausbildungsprogramm, bei dem unsere zukünftigen Nachwuchskräfte in verschiedene Bereiche hineinschnuppern und so ihre eigenen Talente und erforschen können.
Europas Nr. 1 für Spezialmilch-Sorten Für Vielfalt auf Ihrem Teller
Aktuell insgesamt 14 verschiedene Milchsorten können von der SalzburgMilch an den beiden Standorten sortenrein – also getrennt voneinander – zu Premium und Bio Premium Produkten verarbeitet werden. Diese einzigartige Kompetenz macht uns zu Europas Nummer 1 für Spezialmilch-Sorten. Mit der hohen Anzahl an Milchsorten stehen wir nicht nur für Produkt-Vielfalt, sondern auch für größtmögliche Freiraum gegenüber unseren rund 2.450 Milchbäuerinnen und Milchbauern in der Region. Denn jeder Milchbetrieb hat bei der SalzburgMilch die Möglichkeit, die für seine Gegebenheiten optimale Milchsorte zu produzieren und dafür einen fairen Auszahlungspreis zu erwirtschaften.
Unsere topmoderne Käserei Für Käsegenuss auf höchstem Niveau
Nach nur einem Jahr Bauzeit haben wir 2014 in Lamprechtshausen eine der modernsten Käsereien Europas in Betrieb genommen. Seitdem werden dort unsere Schnitt- und Hartkäsespezialitäten, von denen viele mit nationalen und internationalen Qualitäts-Preisen ausgezeichnet wurden, gekäst, gereift, gelagert und verpackt. Das traditionelle Handwerk der Käsemeister, als Garant für höchste Käsekompetenz, spielt trotz aller Modernisierung bei uns auch weiterhin eine zentrale Rolle: so werden beispielsweise für die Käseproduktion Kupfer-Fertiger verwendet und die Heumilch-Spezialitäten „Original Bergkäse“ oder „Salzburger Emmentaler“ wie früher aus Rohmilch gekäst. Dank Salzburgs größter Aufdach-Photovoltaikanlage und der Unterstützung von Klimaschutzprojekten ist der Standort Lamprechsthausen seit 2021 zudem klimaneutral.
Der SalzburgMilch Premium Frühstücks-Skyr ist ein morgendlicher Muntermacher der besonders cremigen Art! Proteinreich und gleichzeitig fettarm sorgt er für einen genussvollen Energieschub. Pur zusammen mit Müsli genossen, als kleiner Snack zwischendurch aber auch als Zutat beim Backen und Kochen eröffnet Skyr ungeahnt viele Genussmomente!
Österreichweit bei Billa Plus und im Bundesland Salzburg bei Spar und Billa erhältlich.
Erfahren Sie in der SalzburgMilch Käsefibel, wie Käse gerne behandelt werden möchte, mit welchen einfachen Tricks Ihnen die perfekte Käseplatte gelingt und wie Sie mit den richtigen Beigaben den Käsegenuss für Sie und Ihre Gäste zusätzlich maximieren können.
Wo Milch in Premium-Qualität drin steckt, ist auch der Geschmack ausgezeichnet!
Das zeigt einmal mehr das Ranking des aktuellen Test von Konsument zum Thema Topfen. Dabei wurden gleich zwei Sorten, nämlich der Premium Speisetopfen mager und der Premium Topfen mit 20% F.i.T. für ihre vorzügliche Qualität ihren erstklassigen Geschmack mit der Note "Sehr gut" bewertet! Unser Premium Speisetopfen mager führt das Feld sogar als Testsieger an.
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Youtube / Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.