zurück zur Übersicht

Schokoladeneis

Gesamt: 35min
Schwierigkeit : Mittel
Süßes
Wer erinnert sich nicht gern an früher – an das Schokoladeneis am Stiel. Inspiriert von einem Klassiker aus Kindertagen machen wir heute unsere eigene, besonders schokoladige Version. Ein Genuss, der Erinnerungen weckt und gleichzeitig ganz neu begeistert. Ganz ohne künstliche Zusätze – nur mit ausgewählten, natürlichen Zutaten. Denn echter Geschmack braucht nicht mehr.
Ein Rezept von
food-stories.at
Menge:

Benötigte Zutaten

Für 10 Stieleis
Rezept bewerten
Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Anleitung

1

Die Schokolade grob hacken und gemeinsam mit der Milch, dem Schlagobers und dem Zucker in einem weiten Topf geben.

2

Unter Rühren aufkochen und vom Herd ziehen.

3

Zuletzt mit dem Schneebesen den Kakao klumpenfrei einrühren.

4

Leicht abkühlen lassen und die Masse in die Stieleisformen gießen.

5

Die Form verschließen und je einen Holzstiel in die Masse stecken. Die Masse kommt nun für etwa 6 Stunden in den Tiefkühlschrank.

6

Wenn die Eis durchgefroren sind, Schokoladenglasur zubereiten.

7

Die klein gehackte Kochschokolade gemeinsam mit der in Stücke geschnittenen Butter im Wasserbad bei kleiner Hitze unter Rühren schmelzen. Sobald die Schokoladeneis durchgefroren sind, aus der Form lösen.

8

Die Form zügig auswaschen und die flüssige Schokoladenglasur auf die 10 Eisformen aufteilen. Diese sollten etwa zu 1/3 befüllt sein.

9

Die gefrorenen Schokoladeneis in die mit Schokoglasur befüllten Eisformen stecken und wieder in den Tiefkühlschrank geben.

10

Sobald das Eis mitsamt der Glasur durchgefroren ist, aus der Form lösen und genießen.

Video ansehen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Inspirationen für jeden Geschmack

YouTube ist deaktiviert

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Youtube / Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.