Nektarinen-Zwetschgen-Blechkuchen

Ein feines Teigrezept für verschiedene Obstkuchen

Benötigte Zutaten

    • 250 g
    • 250 g
      Staubzucker
    • Mark einer Vanilleschote
    • 1 Prise
      Salz
    • abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
    • 400 g
      Dinkelmehl
    • 4
      Eier (Größe M)
    • 200 ml
    • 3
      Nektarinen (reif), je nach Größe
    • 3
      Zwetschken (reif), je nach Größe
    • Pistazien gehackt, zum Bestreuen
    • ev.
      Staubzucker zum Bestreuen
Rezept bewerten
Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Anleitung

1

Um die perfekte Konsistenz zu erhalten, weiche Butter mit Staubzucker, Vanillemark, Salz und Zitronenschalein in einer schmalen, hohen Form mit dem Handmixer luftig-cremig schlagen.

2

Anschließend die Buttercreme in eine größere Schüssel umfüllen.

3

Das Mehl mit Backpulver in einer separaten Schüssel sorgfältig versieben.

4

Dann die Eier einzeln mit jeweils 1 bis 2 Eßlöffel vom Mehlgemisch mit dem Handmixer unter die Buttercreme schlagen.

5

Danach das restliche Mehlgemisch mit der Milch unter die Buttermasse rühren (Handmixer).

6

Den Teig mit einem Gummispatel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gießen.

7

Schön gleichmäßig dick auf der gesamten Backblechfläche verstreichen, sodass eine glatte Oberfläche entsteht.

8

Die Nektarinen und die Zwetschgen waschen, halbieren, entkernen und dann achteln - es sollen dicke Spalten entstehen.

9

Die Teigoberfläche dicht abwechselnd mit je einer Reihe der Nektarinen- und Zwetschgenspalten belegen.

10

Zuletzt mit Pistazien bestreuen.

11

Den Kuchen auf der mittleren Schiene bei 180° C Ober-/Unterhitze rund 25 bis 30 Minuten backen.

Video ansehen
ORF Fernsehgarten, 15.8.2018
YouTube ist deaktiviert

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Youtube / Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.