In der Preisausschreibung werden folgende Punkte beurteilt:
Einsendeschluss ist der 31. Juli 2025.
Bei Rückfragen wendet euch bitte an das Nachhaltigkeits- und ESG-Management:
Marianne Schmid
Tel: 0662 2455-140
E-Mail: schmid.m@milch.com
>>> Zu den Teilnahmebedingungen
Welche Maßnahmen das sein könnten? Vielleicht führt ihr besondere, die Biodiversität fördernde Maßnahmen durch und tragt damit zu mehr Artenvielfalt bei. Oder ihr habt ganz bewusst einen Stall in Holzbauweise mit Holz aus eurem eigenen Wald gebaut und damit nicht nur Treibhausgas-Emissionen eingespart, sondern auch lange, umweltbelastende Transportwege vermieden. Habt ihr eventuell betriebliche CO2-Emissionen reduziert, indem vermehrt erneuerbare Energien genutzt und/oder erzeugt werden z.B. über Photovoltaik (PV), sowie Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz? Oder ihr lasst eure Kühe so lange wie möglich auf der Weide grasen und spart damit den Zukauf von Futtermittel. Möglicherweise teilt ihr euch mit eurem Nachbarn die Erntegeräte und gemeinsam verbessert ihr damit aktiv die Maschinenauslastung. Der positive Effekt eurer Handlungen auf die Umwelt mag euch vielleicht gar nicht so sehr bewusst sein. Schärft euren Blick dafür und werdet zu Pionierinnen und Pionieren für eine nachhaltigere Milchwirtschaft.