Energie smart nutzen

Erfolgreiche Partnerschaften für den Klimaschutz

SalzburgMilch unterstützt seit 2019 die Klima- und Energiestrategie des Landes Salzburg als stolzer Partnerbetrieb. Das Programm hat das Ziel, klima- und energiebewusste Unternehmen in Salzburg auf ihrem Weg zu einem energieeffizienteren und klimaschonenden Betrieb zu beraten, zu begleiten und zu fördern. Gemessen an den jährlichen CO2-Einsparungen ist die SalzburgMilch sogar der TOP SALZBURG 2050 Partnerbetrieb.
 

Wärmerückgewinnung, Druckabsenkung & effiziente Beleuchtungsregelung

Bei der Sauerrahm- und Jogurterzeugung wird die Milch zu Reifezwecken auf bis zu 45 °C aufgewärmt. Die benötigte Energie wird von einem Dampfkessel bereitgestellt und in weiterer Folge über Plattenwärmetauscher übertragen. Im Zuge der Optimierung wurden ein weiterer Plattenwärmetauscher sowie eine effiziente Wärmepumpe installiert. Im Bereich der Druckluftzentrale konnte das Druckniveau und somit der elektrische Energieverbrauch durch den Einbau eines zusätzlichen Druckbehälters reduziert werden. Des Weiteren wurde die Beleuchtungsregelung in unseren Lagerräumen optimiert. Für dieses Projekt wurden wir im Jahr 2017 mit dem klimaaktiv-Preis ausgezeichnet.

Abwärmenutzungsprojekt am Standort Lamprechtshausen

Die bestehende Nutzung von Abwärme, die bei der Käseproduktion anfällt, wurde durch Zusammenführung und Schichtung der zwei ursprünglich getrennt geführten Wärme- und Kältespeichertanks optimiert. Zusätzlich wurden zwei Wärmeschichtspeicher mit jeweils 1.000 I Volumen errichtet, um die Abwärme der Druckluftkompressoren nutzen zu können. Im Jahr 2019 erhielten wir für dieses innovative Projekt erneut einen klimaaktiv-Preis.

YouTube ist deaktiviert

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Youtube / Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.