zurück zur Übersicht

Puddingbrezn zum Rupertikirtag

5
Schwierigkeit : Mittel
Süßes
Ab Freitag steht in der Salzburger Altstadt alles im Zeichen des Rupertikirtags und dabei dürfen vor allem Brezn nicht fehlen. Egal ob süß oder sauer, sie gehören zu einem Kirtagsnachmittag einfach dazu. Passend dazu serviert Iris Köck in der Fernsehgartenküche Puddingbrezn.
Ein Rezept vom
ORF Fernsehgarten

Benötigte Zutaten

Rezept bewerten
Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Anleitung

1

Pudding nach Packungsanleitung mit Puddingpulver, Zucker und Milch zubereiten und abkühlen lassen.

2

In der Zwischenzeit den Blätterteig in ca. zwei Zentimeter breite Streifen schneiden. Jeweils zwei Streifen übereinanderlegen, miteinander verzwirbeln, zu einer Breze formen und auf ein Backblech legen.

3

Etwa einen Esslöffel Pudding jeweils in die leeren Kreise der Breze füllen.

4

Das Backrohr auf 190 °C vorheizen. Das Ei und die Milch oder den Schlagobers miteinander verquirlen. Die Brezen damit bestreichen und für ca. 20 Minuten backen.

5

Zum Schluss mit Zitronenzuckerglasur verzieren.

Tipp: Für eine fruchtige Note in den Puddingbrezen, die Blätterteigstreifen mit Marillenmarmelade füllen.

Video ansehen
"ORF Fernsehgarten", 17.09.2025

Das könnte Ihnen auch gefallen

Inspirationen für jeden Geschmack

YouTube ist deaktiviert

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Youtube / Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.