Zurück zur Übersicht

Lehre mit Matura

Erstellt am 05.12.2024

Es gibt tatsächlich einige Wege, die man einschlagen kann, um die Matura nachzuholen. Zum Beispiel eine Abendmatura oder Lehre mit Matura. Ich habe mich schlussendlich für die Lehre mit Matura entschieden, da ich damit sowohl eine Lehre als auch die Matura in der Tasche habe. Ein weiteres Argument dafür, war, dass ich damit außerdem schon mein eigenes Geld verdiene.  Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und vielleicht kann ich dich damit motivieren, denselben Weg wie ich einzuschlagen. 

 

Voraussetzungen
Um an dem Modell, Lehre mit Matura, teilnehmen zu können, müssen ein paar Voraussetzungen geschaffen werden. Du brauchst unter anderem einen bestehenden Lehrvertrag. Das letzte Fach darfst du erst abschließen, wenn du über 19 Jahre alt bist. Außerdem musst du den Informationsabend besucht und den darauffolgenden Test abgeschlossen haben.

 


Vorbereitung
Um mit der Berufsmatura anfangen zu können, musst du allerdings im Vorfeld einige Sachen abklären. Denn leider bieten nicht alle Firmen eine Unterstützung bei Lehre mit Matura an, sodass man einen Kurs während der Arbeitszeit besuchen kann und unter Umständen dann einen Abend- oder Wochenendkurs besuchen muss. Bei der SalzburgMilch wird Lehre mit Matura während der Arbeitszeit unterstützt. Sobald du dich dazu entschieden hast, die Lehre mit Matura zu machen, kannst du dich beim BFI oder Wifi zum Maturakurs anmelden. Des Weiteren darfst du den Infoabend besuchen und kurz danach wirst du einen Basiskurs sowie einen Basistest absolvieren. Du brauchst dir darüber keine Sorge zu machen, es kommen nur Themen von der 8. Schulstufe. Im nächsten Schritt musst du ein Motivationsschreiben und deine Zeugnisse beim Bildungsplangespräch abgeben. Sobald der Test ausgewertet ist, setzt du dich mit deinem Coach zusammen und ihr stellt gemeinsam einen sogenannten Bildungsplan zusammen. Darin haltest du fest, mit welchem Fach du anfangen willst, ob du mehrere Fächer gleichzeitig lernen willst und noch vieles mehr. Sobald das getan wurde, meldest du dich für das erste Fach an. Dann heißt es warten und noch die Ruhe vor dem Sturm genießen. 

 

Vorgang
Die Kurse dauern zwischen zwei bis vier Semester. In dieser Zeit gehst du einmal pro Woche (oder je nachdem wie viele Kurse du besuchst) für etwa fünf Stunden zum Unterricht. Zwischendurch gibt es selbstverständlich Pausen, damit du deine Batterien wieder aufladen kannst. Wäre sonst nicht auszuhalten. Für genauere Informationen empfehle ich dir die folgenden Links diverser Anlaufstellen:

Arbeiterkammer Salzburg

Wifi Salzburg

BFI Salzburg

Land Salzburg


Am ersten Kurstag ist bei mir noch viel passiert. Nachdem ich mich dazu entschlossen hatte, meinen Kurs am Wifi zu absolvieren, habe ich dort zuallererst einen dicken Ordner mit dem ganzen Skriptum und ein Mathematik Übungsbuch für die Matura erhalten. Des Weiteren wurden noch organisatorische Themen durchbesprochen. Da dann noch ein bisschen Zeit übrigblieb, haben wir auch schon mit dem ersten Thema angefangen. Wenn ich mich noch daran erinnern kann, waren das die Zahlenmengen, also nichts Schweres. Prinzipiell gilt: Du kannst deinen Trainer immer unterbrechen und Fragen stellen, wenn du nicht weiterkommst oder du etwas nicht verstehst. Die Trainer sind alle sehr nett und hilfsbereit, du brauchst keine Angst haben, falsche Fragen zu stellen. ;) Manche Trainer geben kleine Hausaufgaben auf, was meiner Meinung nach sehr gut ist. Denn somit kannst du das neu Gelernte daheim selbstständig wiederholen. Apropos wiederholen, es ist enorm wichtig, dass du dir unter der Woche oder am Wochenende Zeit nimmst und dir das Ganze durch den Kopf gehen lasst, denn sonst kommst du irgendwann nicht mehr mit. Das ist nicht gut, da dir die Zeit am Ende dann fehlt. 

Berufsschule ist auch ein spezielles Thema, würde ich sagen, weil in dieser Zeit wirst du von dem Maturakurs freigestellt – allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Was heißt das? Das bedeutet, dass du ganz normal von Montag bis Freitag in die Berufsschule gehst. Wenn die Berufsschule außerhalb von Salzburg ist, bist du vollständig von den Kursen befreit. Befindet sich die Berufsschule jedoch in Salzburg, bist du nur dann freigestellt, wenn es sich um Tageskurse handelt. Besuchst du hingegen Abendkurse in Salzburg, musst du weiterhin am Maturakurs teilnehmen. Was währenddessen im Maturakurs gemacht wird, musst du eigenständig daheim nachlernen. Die Unterlagen dazu kann man sich auf der Lernplattform herunterladen. Wenn du mit der Berufsschule fertig bist, wird von dir verlangt, dass du die Hausübungen von den ganzen neun Wochen nachgemacht hast und dies wird kontrolliert. Das wird dann als anwesende Zeit angerechnet. Denn du darfst nur 15 % des gesamten Maturakurses abwesend sein. Hast du mehr Fehlzeiten, darfst du nicht zur Matura antreten.

 


Wo kann man Lehre mit Matura machen?
Lehre mit Matura kann man in zwei verschiedenen Institutionen absolvieren. Entweder am Wifi oder am BFI, beide Bildungseinrichtungen gibt es in ganz Salzburg und Österreich. Da der SalzburgMilch Standort unserer Molkerei in Itzling knappe 5 Minuten Gehzeit vom BFI entfernt ist, finde ich das sehr praktisch. Das Wifi ist aber auch nicht weit weg. Meiner Meinung nach sind beide Institute stets sehr bemüht und kümmern sich gut um die Lehrlinge. Ich habe mich aber dennoch für das Wifi entschieden.

 

Dauer
Für die gesamte Matura hast du insgesamt fünf Jahre Zeit. Allerdings musst du in einem Fach bereits vor deiner Lehrabschlussprüfung (LAP) angetreten sein, sonst fällst du aus dem Konzept raus. Das heißt für dich dann, du musst über andere Wege die Matura nachholen.

Bei der Lehre mit Matura werden neben Mathe, Deutsch und Englisch auch Fachbereiche unterrichtet. Beim Bildungsplangespräch gibst du bekannt, in welchem Fachbereich du gerne maturieren willst. Zur Auswahl stehen sechs verschiedene Fachbereiche:
 

  • Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
  • Gesundheit und Soziales
  • Informationsmanagement und Medientechnik
  • Politische Bildung und Recht
  • Maschinenbau
  • Bautechnik
     

Ich habe mich für den Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen entschieden, da ich die Bürolehre mache. In der Berufsschule habe ich mir schon einiges an Wissen von diesem Bereich angeeignet und kann es beim Kurs auch wieder anwenden. Außerdem benötige ich das Wissen auch für die Lehrabschlussprüfung (LAP). Somit habe ich drei Fliegen mit einer Klatsche gefangen. Was meine ich damit? Ich muss nur einmal lernen und habe am Ende drei „Abschlüsse“.

 


Unterstützung vom Unternehmen
Wie bereits oben erwähnt, wird bei der SalzburgMilch eine Lehre mit Matura unterstützt. Wir Lehrlinge bekommen deshalb freitags „frei“ und dürfen unseren jeweiligen Maturakurs besuchen. Die Zeit im Kurs ist auch gleich bezahlte Arbeitszeit. Von der Firma finde ich das sehr großzügig und das schätze ich auch sehr. Ich hätte theoretisch auch einen Abendkurs besuchen können, aber abends nach der Arbeit noch vier Stunden aufmerksam aufpassen, ist definitiv nichts für mich. Aber vielleicht bist du ein Nachtvogel und kannst dich am Abend besser konzentrieren als am Vormittag, dann wäre das auf jeden Fall eine gute Idee. Um aber an einem Tagesskurs teilnehmen zu können, müssen ein paar Kriterien beachtet werden. Kurszeit ist gleich Arbeitszeit, was bedeutet, wenn du fehlen solltest, unbedingt sowohl im Kurs als auch bei deinem Lehrbetrieb Bescheid geben. Das gilt für Urlaube, Krankmeldungen und sonstige Fehlstunden.

 

Meine Erfahrung
Lehre mit Matura ist meiner Erfahrung nach auf jeden Fall anspruchsvoll und man sollte es keinesfalls unterschätzen. Es nimmt enorm viel Zeit und Nerven in Anspruch, allerdings hast du am Ende ein Maturazeugnis in der Hand und du kannst verdammt stolz auf dich sein. Mir persönlich wird ein riesengroßer Stein vom Herzen fallen, wenn ich das erste Fach im Jänner positiv absolviere. Mathematik war für mich immer schon das Fach, für das ich mich am wenigsten begeistern konnte, vielleicht kannst du das ja nachvollziehen. Genau deswegen habe ich mir gedacht, ich fange mit Mathe an, damit ich das für mich herausforderndste Fach gleich hinter mir habe.

 

Fazit
Ich bin sehr dankbar, dass es das Modell Lehre mit Matura gibt und ich dadurch die Chance habe, später studieren zu gehen. Wenn ihr Spaß am Lernen habt und ihr euch weiterbilden möchtet, kann ich euch die Lehre mit Matura wärmstens empfehlen. Ich bereue keineswegs, dass ich diesen Schritt gewagt habe und dass ich viel Freizeit für die Matura opfern muss. Ich habe mich dafür entschieden und werde es auch zu Ende bringen.

 

Liebe Grüße

Livia

Zurück zur Übersicht
YouTube ist deaktiviert

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Youtube / Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.