zurück zur Übersicht

Airfryer Käsesticks und Zucchinischnitzel

Zubereitungszeit: 60 min
Schwierigkeit : Mittel
Hauptspeisen
Ein sommerliches Rezept für die Heißluftfritteuse, das leicht, würzig und überraschend raffiniert ist – genau das braucht man an lauen Abenden, wenn die Sonne langsam untergeht und die Terrasse zum Lieblingsplatz wird. Zucchinischnitzel und gebackene Käsesticks auf frischem Sommersalat mit Sauerrahmdip kommen da wie gerufen. Wir verraten euch das Rezept und was sich unter der knusprigen Panier versteckt.
Ein Rezept von
cookingcatrin.at

Benötigte Zutaten

Rezept bewerten
Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Anleitung

Für die Käsesticks
1

Den Käse in fingerdicke Streifen schneiden und diese im Mehl wenden. Die Eier verquirlen ebenfalls darin wenden.

2

Anschließend die Streifen mit Semmelbröseln panieren.

3

Mit etwas Olivenöl beträufeln und im Airfryer sehr heiß oder alternativ im vorgeheizten Backofen bei 200°C für rund 20 Minuten backen.

Für die Zucchinischnitzel
4

Die Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Mehl mit Salz und Pfeffer würzen und die Zucchinischeiben darin wenden.

5

Die Eier verquirlen und die Zucchinischeiben ebenfalls darin wenden.

6

Anschließend die Scheiben mit zerbröselten Chips panieren.

7

Mit etwas Olivenöl beträufeln und im Airfryer oder alternativ im vorgeheizten Backofen bei 200°C für rund 20 Minuten backen.

Für den Sauerrahmdip
8

Die Kräuter fein hacken und alle Zutaten miteinander glattrühren.

9

Die gebackenen Käsesticks und Zucchinischeiben auf einem bunten Sommersalat mit Kräuterdip servieren.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Inspirationen für jeden Geschmack

YouTube ist deaktiviert

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Youtube / Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.