zurück zur Übersicht

Milchbrötchen mit Schokostücken

Schwierigkeit : Mittel
Frühstück & Brunch
Der Schulanfang steht unmittelbar bevor und es wird Zeit, dass wir uns wieder um eine gute Jause kümmern: Milchbrötchen wäre die Idee von unserer Fernsehgartenköchin Iris Köck. Das „Essen in Salzburg“-Team wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start!
Ein Rezept vom
ORF Fernsehgarten

Benötigte Zutaten

Rezept bewerten
Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Anleitung

1

Für das Dampfl Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde machen. Lauwarme Milch, Germ, einen EL Zucker und das Salz in die Mulde geben und ca. 20 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen (es sollten sich kleine Bläschen bilden).

2

Danach die restlichen Zutaten (bis auf die Schokostücke) dazugeben und mit einem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Danach die Schokostücke einarbeiten und den Teig an einem warmen Ort eine Stunde rasten lassen.

3

Dann den Teig zu einer langen Rolle formen und zehn gleich schwere Stücke abschneiden. Die einzelnen Stücke rundwirken, auf ein Backblech legen und nochmal ca. 20 bis 30 Minuten rasten lassen. Vor dem Backen die Milchbrötchen noch mit Dotter bestreichen.

4

Gebacken wird bei 180 °C für ca. 20 bis 25 Minuten. Wenn die Milchbrötchen fertig gebacken sind, noch mit Milch bepinseln und auskühlen lassen.

Video ansehen
"ORF Fernsehgarten", 03.09.2025

Das könnte Ihnen auch gefallen

Inspirationen für jeden Geschmack

YouTube ist deaktiviert

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Youtube / Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.