Für die Suppe das Gemüse putzen, in Würfel schneiden und in etwas Fett anrösten. Wenn das Gemüse Farbe annimmt, mit Mehl stauben und mit Gemüsebrühe und Milch aufgießen. Die Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen, danach pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Für die Spinnen den Ofen auf 200 °C Unter- und Oberhitze vorheizen.
Den Blätterteig aufrollen und in 16 Streifen (ca. 20 cm lang und 1 cm breit) schneiden. Die Enden spitz abschneiden.
Aus den Teigresten vier kleine, runde Kreise (ca. 2 cm Ø) für die Köpfe und vier Ovale für die Spinnenkörper ausstechen.
Je vier Teigstreifen als Beine aufeinanderlegen und mittig gut andrücken. Mit dem Oval und dem Kreis belegen.
Als Augen Pfefferkörner in den Teig drücken und die „Spinnenbeine“ mit den Kräutern bestreuen.
Die fertige Suppe in feuerfeste Suppenschüsseln oder Häferln einfüllen, die Spinnen daraufsetzen und an den Rändern fest andrücken.
Im Backofen ca. 15 Minuten backen und noch heiß servieren.