zurück zur Übersicht

Almraunkerl

Schwierigkeit : Mittel
Süßes
Der Sommer geht langsam zu Ende: „Summa is umma!“ heißt es so auch vielerorts und bei den Almabtrieben kommen die Tiere wieder herunter ins Tal. Dazu gehören auch heimische Schmankerl. Im oberen Ennstal gibt es zum Beispiel die Almraunkerl. Unsere ORF Salzburg-Fernsehgartenköchin Iris Köck serviert sie in der Fernsehgartenküche.
Ein Rezept vom
ORF Fernsehgarten

Benötigte Zutaten

    • 500 g
      Mehl
    • 2 EL
      Staubzucker
    • 1 TL
      Salz
    • 150 g
    • 1/4 l
      Rahm (Süß- oder Sauerrahm)
    • Fett zum Ausbacken
  • Zum Bestreuen:
    • Staubzucker und Zimt
Rezept bewerten
Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Anleitung

1

Die trockenen Zutaten – Mehl, Zucker, Salz – auf der Arbeitsfläche miteinander vermischen. Die Butter in kleinen Mengen dazugeben und mit dem Mehl abbröseln. Zum Schluss den Rahm hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.

2

Den fertigen Mürbteig im Kühlschrank rund eine halbe Stunde rasten lassen.

3

Nun den Teig in Stücke teilen und zu daumendicken Rollen formen. Kleine Würferl abschneiden, die in etwa 1–2 cm groß sind. Die sogenannten Almraunkerl schwimmend in heißem Fett rundum backen.

4

Während des Backens umrühren, damit sie gleichmäßig bräunen. Die Raunkerl mit einem Sieb herausnehmen und auf einer Küchenrolle abtropfen lassen.

5

Noch warm in Zimtzucker wälzen oder mit Staubzucker bestreuen.

Video ansehen
"ORF Fernsehgarten", 10.09.2025

Verwendete Zutaten

Das könnte Ihnen auch gefallen

Inspirationen für jeden Geschmack

YouTube ist deaktiviert

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Youtube / Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.