Die trockenen Zutaten – Mehl, Zucker, Salz – auf der Arbeitsfläche miteinander vermischen. Die Butter in kleinen Mengen dazugeben und mit dem Mehl abbröseln. Zum Schluss den Rahm hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
Den fertigen Mürbteig im Kühlschrank rund eine halbe Stunde rasten lassen.
Nun den Teig in Stücke teilen und zu daumendicken Rollen formen. Kleine Würferl abschneiden, die in etwa 1–2 cm groß sind. Die sogenannten Almraunkerl schwimmend in heißem Fett rundum backen.
Während des Backens umrühren, damit sie gleichmäßig bräunen. Die Raunkerl mit einem Sieb herausnehmen und auf einer Küchenrolle abtropfen lassen.
Noch warm in Zimtzucker wälzen oder mit Staubzucker bestreuen.