SalzburgMilch erneut mit EcoVadis-Silbermedaille ausgezeichnet
Zum nunmehr zweiten Mal in Folge wurde die SalzburgMilch kürzlich für ihre umfangreichen Nachhaltigkeitsleistungen von EcoVadis mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Besonders positiv: die Salzburger Premiummilchmacher konnten sich im Vergleich zum Vorjahr um einen weiteren Prozentrang steigern und gehören nun zu den besten 10 Prozent aller durch EcoVadis bewerteten Unternehmen.
Die erst kürzlich erfolgte Auszeichnung der SalzburgMilch mit der EcoVadis-Silber-Medaille bestätigt einmal mehr den hohen Stellenwert, den das Thema Nachhaltigkeit bei Österreichs drittgrößter Molkerei einnimmt. Dabei konnte sich Salzburgs größte Molkerei im Vergleich zum Vorjahr erneut steigern und rangiert nun unter den besten 10 Prozent aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen. Dieses positive Ergebnis untermauert, dass die SalzburgMilch auch im internationalen Vergleich zu den absoluten Top Performern bei der EcoVadis Bewertung zählt.
Die Kriterien der unabhängigen Bewertung durch die Nachhaltigkeits-Experten von EcoVadis basieren dabei auf internationalen Nachhaltigkeitsstandards, wie beispielsweise den United Nations Global Compact Grundsätzen, dem Standard der Global Reporting Initiative oder der ISO 26000. Im Fokus der Beurteilung stehen die Themenbereiche Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung. Wie das aktuelle EcoVadis Rating bestätigt, verfügt die SalzburgMilch über ein fortgeschrittenes Nachhaltigkeitsmanagement-System, das alle vier behandelten Themen abdeckt. Positiv hervorzuheben sind für die aktuelle Bewertung die Bereiche Ethik und nachhaltige Beschaffung, in denen dank der Implementierung zusätzlicher Richtlinien, Maßnahmen und Nachhaltigkeits-Zertifizierungen deutliche Verbesserungen beim Bewertungsscore erzielt werden konnten.
Dass sich die SalzburgMilch beim aktuellen EcoVadis Rating nun erneut steigern konnte, sorgt auch bei Andreas Gasteiger, Geschäftsführer der SalzburgMilch, für berechtigten Stolz: „Seit vielen Jahren engagieren wir uns zusammen mit unseren internen Fachexperten mit einer Vielzahl an großen und kleineren Projekten und Maßnahmen dafür, dem Thema Nachhaltigkeit jenen Stellenwert im Unternehmen einzuräumen, dem es gebührt. Dabei erlangen wir immer wieder die Erkenntnis, dass es für nachhaltiges Wirtschaften vor allem eines braucht, nämlich Durchhaltevermögen. Denn Nachhaltigkeit ist ein Prozess und kein Zustand. Die Bewertungen unserer Nachhaltigkeits-Leistungen durch EcoVadis dienen uns dabei als wertvolle Richtlinien, um uns auch weiterhin und nachhaltig zu verbessern. Sie geben uns die Möglichkeit, unser Unternehmen aus einer neutralen, faktenbasierten Perspektive zu betrachten und liefern gleichzeitig wertvolle evidenzbasierte Daten, die uns zeigen, in welchen Bereichen noch Potenziale zur Weiterentwicklung liegen.“